IBB-Einführungs-Schulung (E-Learning)

Diese Einführungs-Schulung übermittelt das Grundlagewissen im Thema IBB (Individueller Betreuungsbedarf).
Die IBB-Erfassungen werden für erwachsene Menschen mit Behinderung im Kanton Luzern bei Neueintritten, jährliche Gesamterhebung sowie bei Mutationen erhoben.

Inhalt
  • Grundlagen IBB
  • Verantwortlichkeiten
  • IBB-Prozess in der SSBL
  • Hilfsmittel
  • IBB-Indikatorenraster
  • IBB und HE
  • Videos und Wiederholungsfragen
und noch weitere Themen
Zielpublikum Neueintritte oder neu in Funktion: TL und FaF (welche die IBB-Erhebungen und Dokumentation in LP durchführen, obligatorisch)  
(AL)
Ziele Die Kursteilnehmenden erhalten das Grundlagewissen im Thema IBB.
Methoden E-Learning als Vorbereitung (ca. 1.5 h)
Online-Austausch zur Fragenklärung und Wiederholung (1 h)
Für den Online-Austausch muss man sich sepparat anmelden!
Zeitgutschrift Beteiligungsgrad SSBL: 100%

Kursdaten

Daten Plätze frei Ort
Online-Kurs zur Anmeldung